Menschen mit Demenz

„Es gibt ein Leben nach der Diagnose“, sagte Christian Zimmermann in einem Interview mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.
Er fügt hinzu: „Anfangs fiel ich in ein Loch. Doch jetzt traue ich mir Dinge zu, die ich vorher nicht gemacht hätte.“
Christian Zimmermann, der mit 57 Jahren an Alzheimer erkrankte, und andere Menschen mit Demenz zeigen sich in der Öffentlichkeit. Sie wollen Mut machen. Sie wollen das Tabu brechen und sie werben für mehr Verständnis in der Öffentlichkeit.
Ausgewählte Beiträge von Menschen mit Demenz
Auf den folgenden Seiten finden Menschen mit Demenz Hinweise auf unterschiedliche Unterstützungsangebote:
- Beratung - zum Beispiel beim Alzheimer-Telefon der DAlzG
- Informationen - zum Beispiel die Broschüre „Was kann ich tun? Tipps und Informationen bei beginnender Demenz“
- „Verständnis-Kärtchen“, mit denen andere Menschen auf diskrete Weise über die eigene Krankheit informiert werden können
Verständnis-Kärtchen
- Austausch untereinander
zum Beispiel durch den Besuch von Gruppen für Menschen mit Demenz in einem frühen Krankheitsstadium.
Adressen der bestehenden Gruppen - Informationen im InternetInteressante Internetseiten von und für Menschen mit Demenz
Mit Anregungen zu dieser Seite oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Helga Schneider-Schelte: helga.schneider-schelte[at]deutsche-alzheimer.de.
Purple Schulz: Fragezeichen
Purple Schulz hat seinen Song „Fragezeichen“ am 18. Oktober 2012 auf dem 7. Kongress der DAlzG in Hanau präsentiert. In dem Video dazu, das wir mit seiner freundlichen Genehmigung hier zeigen dürfen, beschreibt er, wie im Lied selbst, die Erfahrung mit der Demenz aus der Sicht eines Erkrankten.
Hinweis: Durch den Aufruf des Videos werden Sie über einen externen Link auf Youtube weitergeleitet. Auf Art und Umfang der von diesem Anbieter übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat die DAlzG keinen Einfluss.