Presse- und Aktuelles
In Deutschland leben heute etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Etwa zwei Drittel davon werden in der häuslichen Umgebung von Angehörigen betreut und gepflegt. Jährlich erkranken rund 300.000 Menschen neu. Ungefähr 60 Prozent davon haben eine Demenz vom Typ Alzheimer. Die Zahl der Demenzerkrankten wird bis 2050 auf 2,4 bis 2,8 Millionen steigen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) engagiert sich für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. Sie informiert die Öffentlichkeit über die Erkrankung und ist ein unabhängiger Ansprechpartner für Medien, Fachverbände und Forschung.
In ihren Veröffentlichungen und in der Beratung bündelt sie das Erfahrungswissen der Angehörigen und das Expertenwissen aus Forschung und Praxis.
Als Bundesverband von mehr als 130 Alzheimer-Gesellschaften unterstützt sie die Selbsthilfe vor Ort. Gegenüber der Politik vertritt sie die Interessen der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Die DAlzG setzt sich ein für bessere Diagnose und Behandlung, mehr kompetente Beratung vor Ort, eine gute Betreuung und Pflege sowie eine demenzfreundliche Gesellschaft.

Ansprechpartnerin
Susanna Saxl-Reisen
030 - 259 37 95 12
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge.
Informationsmaterial
- Informationsblatt 1 - Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen
- Informationsblatt 4 - Die Genetik der Alzheimer-Krankheit
- Informationsblatt 7 - Die Entlastung pflegender Angehöriger
- Informationsblatt 8 - Die Pflegeversicherung
- Informationsblatt 11 - Die Frontotemporale Demenz
- Informationsblatt 14 - Die Lewy-Körperchen-Demenz
- Informationsblatt 22 - Haftung und Haftpflichtversicherung bei Demenzerkrankungen
Alle Informationblätter der Deutschen Alzheimer Gesellschaft finden Sie unter Publikationen
- Infografik „Ambulante Versorgung“ als PDF herunterladen
- Infografik „Ambulante Versorgung“ als JPEG herunterladen
- Infografik „Häufigkeit der Demenz nach Altersgruppen in Europa“ als JPEG herunterladen
- Infografik „Ursachen der Demenzen“ als JPEG herunterladen
- Infografik „11 Warnsignale für Demenz“ als PNG herunterladen
- Infografik „11 Warnsignale für Demenz“ als barrierefreies PDF herunterladen