Presse und Aktuelles
Ansprechpartnerin für die Presse ist:
Susanna Saxl
E-Mail: susanna.saxl[at]deutsche-alzheimer.de
Tel.: 030 - 259 37 95 12
Aktuelles zur Corona-Krise

Die DAlzG hat Informationen und Antworten zu häufigen Fragen für Angehörige von Menschen mit Demenz in Zeiten der Corona-Pandemie zusammengestellt.
Pressemitteilungen zum Thema finden Sie auf der aktuellen Seite weiter unten.
Presse- und Informationsmaterial zum Download

In Deutschland leben heute etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Etwa zwei Drittel davon werden in der häuslichen Umgebung von Angehörigen betreut und gepflegt. Jährlich erkranken rund 300.000 Menschen neu. Ungefähr 60 Prozent davon haben eine Demenz vom Typ Alzheimer. Die Zahl der Demenzerkrankten wird bis 2050 auf 2,4 bis 2,8 Millionen steigen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) engagiert sich für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. Sie informiert die Öffentlichkeit über die Erkrankung und ist ein unabhängiger Ansprechpartner für Medien, Fachverbände und Forschung. In ihren Veröffentlichungen und in der Beratung bündelt sie das Erfahrungswissen der Angehörigen und das Expertenwissen aus Forschung und Praxis. Als Bundesverband von mehr als 130 Alzheimer-Gesellschaften unterstützt sie die Selbsthilfe vor Ort. Gegenüber der Politik vertritt sie die Interessen der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Die DAlzG setzt sich ein für bessere Diagnose und Behandlung, mehr kompetente Beratung vor Ort, eine gute Betreuung und Pflege sowie eine demenzfreundliche Gesellschaft.
Wie sprechen wir über Demenz?
Zum Welt-Alzheimertag 2020 haben die Deutschsprachigen Alzheimer- und Demenz-Organisationen (DADO) gemeinsam einen Sprachleitfaden „Demenz“ veröffentlicht. Hiemit möchten sie die Verwendung einer demenzsensiblen und angemessenen Sprache in der Öffentlichkeit und der Berichterstattung unterstützen. Wir freuen uns, wenn auch Sie diese Hinweise berücksichtigen.
Sprachleitfaden „Demenz“ zum Download
Infoblätter und Bildmaterial:
- „Aktiv für ein besseres Leben mit Demenz“: Selbstdarstellungsflyer der DAlzG
- Flyer „Wir sind für Sie da: Alzheimer-Telefon“
- Flyer „Veröffentlichungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.“
- Plakat „11 Tipps zur besseren Verständigung mit Menschen mit Demenz“
Links:
- Gesundheitsberichterstattung des Bundes (Zahlen, Daten, Fakten zum Thema Demenz und Alzheimer)
Aktuelle Meldungen
Über Demenz in angemessener Weise sprechen – Deutschsprachige Alzheimer- und Demenz-Organisationen veröffentlichen Sprachleitfaden

Berlin, 22. September 2020. Wenn wir über das Thema Demenz, über Menschen mit einer Demenzerkrankung oder auch mit ihnen sprechen, ist eine angemessene Sprache ganz wesentlich. Sie soll nicht stigmatisieren, sondern das Verständnis, die Inklusion... weiterlesen
„Song für Opa“ – Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft veröffentlicht zum Welt-Alzheimertag einen berührenden Videoclip

Berlin, 21. September 2020. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) präsentiert zum Welt-Alzheimertag exklusiv den „Song für Opa“ von Katharina Neumann. Die zwölfjährige Schülerin aus Aachen hat im Rahmen eines... weiterlesen
„Demenz - wir müssen reden!“ - Gemeinsame Pressemitteilung von DAlzG, DGGPP und Hirnliga zum Welt-Alzheimertag

In den letzten Monaten hat die Corona-Pandemie das Zusammenleben nachhaltig verändert. Die Situation der Demenzerkrankten ist dabei in den Hintergrund gerückt. Auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, aber auch auf die sie betreuenden Ärzte,... weiterlesen
„Demenz – wir müssen reden!“ Virtuelle Vorlese-Aktion für Kinder und Jugendliche zum Welt-Alzheimertag

Berlin, 8. September 2020. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) lädt gemeinsam mit der Journalistin Peggy Elfmann und der LeseLounge e.V. zur ersten virtuellen Vorlese-Aktion für Kinder und Jugendliche rund um das... weiterlesen
Foto-Aktion zum Welt-Alzheimertag 2020

Zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2020 möchten wir das Engagement von Menschen ehren, die Demenzerkrankte begleiten, betreuen und pflegen. Mit einer Foto-Aktion stellen wir den ganzen September über auf unserer Facebook-Seite und unserer... weiterlesen
Bündnis für Gute Pflege fordert gerechte, solidarische und nachhaltige Reform der Pflegeversicherung

Das Bündnis für Gute Pflege, dem auch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft angehört, wendet sich mit einem Forderungspapier an die Politik und die Gesellschaft:
Das Bündnis für Gute Pflege, ein Zusammenschluss von 23 Verbänden und Organisationen mit... weiterlesen
Alzheimer Info 3/2020: Welt-Alzheimertag und Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Die Corona-Pandemie beeinflusst noch immer unseren Alltag: Maskenpflicht beim Einkaufen, Abstandsgebote, reglementierte Besuche in Pflegeheimen und Veranstaltungen, die nach wie vor nicht durchgeführt werden können. Menschen mit Demenz und ihre... weiterlesen