3. Fachtag Kompetenz Demenz - "Humor und Glück bei Demenz"

Für pflegende Angehörige, Zugehörige, ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer:innen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, sowie Student:innen, die sich intensiv mit dem Thema Demenz auseinandersetzen

Veranstaltungsort

Haus 39 | Zentrum für Medien und Soziales | Ludwig-Hilmer Bau
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Stand: 04/2025 | Änderungen vorbehalten
09648 Mittweida

Thema

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen rund um die Themen Humor und Demenz. Es werden Beiträge für Vorträge und Workshops gesucht, die sich mit folgenden Aspekten beschäftigen:

  •  Humor als therapeutisches Mittel bei Demenz
  •  Glücksmomente und Lebensqualität für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
  •  Praktische Ansätze und Methoden zur Förderung von Humor und Glück im Alltag von Demenzkranken
  •  Selbstfürsorge und Wohlbefinden der pflegenden Angehörigen

Die Zielgruppe umfasst pflegende Angehörige, Zugehörige, ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer:innen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, sowie Student:innen, die sich intensiv mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Forschung und Praxisansätze einem interessierten Publikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Für Vorträge wird eine Dauer von 45 Minuten eingeplant, die Workshops sind auf eine Stunde begrenzt.

Bis zum 30.Mai 2025 können Sie Ihre

  • Vorschläge zur Beteiligung am Fachtag durch Vorträge, Workshops, Poster oder andere Formate
  • Interessenbekundung zur Mitwirkung am „Markt der Möglichkeiten“

Per E-Mail mit dem Betreff „Kompetenz Demenz“ an fachtag-demenzhs-mittweidade einreichen.

Zum Veranstaltungsprogramm

Zur Anmeldung.

Veranstalter

Hochschule Mittweida | Fakultät Soziale Arbeit
Technikum Platz 17
09648 Mittweida

Anmeldung erforderlich

Ja

Teilnahmegebühr

45,00 EUR