Veranstaltungsort
Flora Info-TreffSchulstr. 46-48
Delir und Demenz – eine unterschätzte Kombination Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS), Durchgangssyndrom, akuter Verwirrtheitszustand, postoperative kognitive Dysfunktion – all das sind veraltete Bezeichnungen für einen besonderen Zustand: das Delir. Ein Delir ist ein Notfall und daher auch so zu behandeln. Sowohl die Folgen als auch die Ursachen können lebensbedrohlich sein. Nicht selten mangelt es jedoch allein schon daran, den Zustand überhaupt zu erfassen. Gerade Patienten mit Demenz stehen im Risiko, dass ihr Verhalten – ohne nähere Betrachtung – der Demenz an sich zugeschrieben wird. In der Fortbildung wollen wir theoretisches Wissen auffrischen, Assessment und Beobachtung üben und Behandlungsmöglichkeiten, medikamentös und nicht medikamentös kennenlernen. Darüber hinaus werden wir zum Thema Delirmanagement und vor allem zur Delirprävention arbeiten.
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt
040 - 238 304 40
Ja
100,00 EUR / 80,00 EUR (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke