Alzheimer Info 2/2025: Demenz im fortgeschrittenen Stadium und Welt-Alzheimertag

In dieser Ausgabe des Alzheimer Info geht es im Schwerpunkt um „Demenz im fortgeschrittenen Stadium“.

Eine Demenz ist häufig eine langwierige und stets fortschreitende Erkrankung, die bis zum Tod führen wird. Das kann Angst machen und verunsichern. Für Angehörige ist es wichtig, sich auf das späte Stadium der Erkrankung einstellen zu können – darauf, was es bedeutet und dass man einen geliebten Menschen gehen lassen muss. Und es ist hilfreich zu wissen, welche Unterstützung es gibt.

In diesem Heft lesen Sie, wie tiergestützte Therapie in der Kommunikation mit Menschen mit fortgeschrittener Demenz helfen kann. Dr. Stephan Kostrzewa gibt einen Einblick in das „Therapeutische Gammeln“ und erläutert, wie Basale Stimulation und Palliative Care bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz für mehr Wohlbefinden sorgen können.

Anne Glück erzählt im Interview vom letzten Abschied ihres Mannes, der mit einer Frontotemporalen Demenz (FTD) gestorben ist. Außerdem möchten wir Ihnen Informationen zu palliativer Versorgung, spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAVP) und zum Thema „Schmerz erkennen und behandeln“ mitgeben.
Britta Flaig, Kinderbuchautorin und mehrfache Mutter und Oma, spricht im Interview über das Leben mit einer Demenz.

Darüber hinaus finden Sie im Heft Neuigkeiten von unseren Mitgliedsgesellschaften, Lesetipps, einen Auszug der bundesweit stattfindenden Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag und vieles mehr.

Das "Alzheimer Info" kann in unserem Online-Shop für 4 € bestellt werden und ist auch als Abo erhältlich.