Diagnose Demenz - und was nun?

Veranstaltungsort

online

Thema

Die Diagnose Demenz verändert das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen tiefgreifend. In der Fortbildung „Diagnose Demenz – und was nun?“ erhalten Fachkräfte und Angehörige ein tieferes Verständnis für die Diagnose und deren Auswirkungen. Es werden Strategien entwickelt, um die täglichen Herausforderungen besser zu bewältigen, mit einem besonderen Fokus auf den Aufbau und die Nutzung ambulanter Hilfsangebote. Ziel ist es, tragfähige Unterstützungsarrangements zu gestalten, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Ein zentrales Anliegen der Fortbildung ist die Förderung des Austauschs zwischen Fachkräften und Angehörigen. Dieser Austausch soll helfen, gegenseitige Perspektiven verständlicher zu machen und ein tieferes Verständnis für die jeweiligen Herausforderungen zu entwickeln.

 

Leitung / Referent: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A., zertifizierte Wohnberaterin

Veranstalter

Kompetenzzentrum Demenz
Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt

info@demenz-sh.de

Anmeldung erforderlich

Ja

Teilnahmegebühr

Kosten: 60 Euro/ 40 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) 4 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).