"Die Welt der an Demenz erkrankten Menschen verstehen- der personenzentrierte Ansatz mit dem Demenz-Balance-Modell"- Kurzfortbildung

Für Fachpersonal und alle Interessierten

Veranstaltungsort

Online
14163 Berlin

Thema

Dieses Online-Seminar hat zum Ziel, das Vorstellungsvermögen und die Empathiefähigkeit bezüglich an Demenz erkrankter Menschen zu fördern und zu erweitern. Theoretische Hintergrundinformationen zu dem Krankheitsbild und Kommunikationstechniken werden verknüpft mit Selbsterfahrungsübungen basierend auf dem Demenz-Balance Modell. Das Demenz-Balance-Modell ermöglicht den Teilnehmenden der Fortbildung durch einen simulierten Verlust der eigenen Identität einen Einblick in die Art des Erlebens, Denkens und Fühlens Demenzkranker zu erhalten. Die Erfahrungen des Perspektivwechsels und das theoretisch Gelernte werden dann auf konkrete Pflegesituationen übertragen und die Handlungskompetenz der Pflegepersonen wird erweitert.
Die Kurzfortbildung kann richtet sich an Berufstätige im Gesundheitswesen und pflegende Angehörige mit gutem Vorwissen zum Krankheitsbild der Demenz.

Zielgruppe: Pflegefachkräfte – Pflegehelfer/-innen – Betreuungskräfte §87b (53c) – Pflegende Angehörige – Interessierte

Anmeldungen sind nur bis Freitag, 31. Oktober möglich!

Veranstalter

DERINA - Bildungswerkstatt
Marina Dillmann
Neue Str. 27
14163 Berlin

01 63-604 89 52

derina-bildungswerkstattoutlookde

Anmeldung erforderlich

Ja

Teilnahmegebühr

69,00 EUR