„Im Alter – Gut umsorgt?!“

Veranstaltungsort

St.-Andreas-Kirche Hildesheim
Andreasplatz 5
31134 Hildesheim

Thema

In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft nimmt die Pflegebedürftigkeit zu. Die meisten Menschen möchten in ihrem Wohnumfeld alt werden. In Deutschland werden fast 90 % der Seniorinnen und Senioren zu Hause von pflegenden Angehörigen bzw. den Pflegediensten versorgt. 

Seniorinnen und Senioren stellen sich mit ihren Angehörigen vielen Herausforderungen und Fragen: Wer kümmert sich um Haus und Garten? Wer kauft ein? Wie kann der Einsamkeit vorgebeugt werden? Welche Unterstützungssysteme gibt es? Wie können pflegende Angehörige die häusliche Umsorgung so organisieren, dass sie für die zu Pflegenden und ihre Angehörigen keine Überforderung wird?

An Infoständen sind zusätzlich u. a. präsent: der Pflegestützpunkt des Landkreises Hildesheim, die Freiwilligeninitiative für Menschen mit Demenz und Angehörige FRIDA Hildesheim, die Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e. V. und der Seniorenbeirat Hildesheim.

Musikalische Akzente setzen die Jazzsängerin Sandra Gantert und Popkantor Mario Ehrenberg-Kempf.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DemenzNetzwerk Region Hildesheim im Rahmen der Woche der Demenz 2025 statt und wird organisiert und verantwortet von Pastor Klaus-Daniel Serke, Koordinator für Altenseelsorge im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Sponsoren sind der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt.

Veranstalter

Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
Koordination Altenseelsorge
Klaus-Daniel Serke
Klosterstraße 6
31134 Hildesheim

051 21 - 918 74 61

01 76 – 869 607 48

Klaus-Daniel.Serkeevlkade

Anmeldung erforderlich

Nein

Teilnahmegebühr

Nein