Eine Demenzerkrankung Kindern einfach und verständlich zu erklären, fällt nicht immer leicht. Hilfe bekommen die Erwachsenen nun von Knietzsche, dem „kleinsten Philosophen der Welt“, der in der Erklärfilmreihe „Knietzsche erklärt die Welt“ (philosophische) Themen kindgerecht erklärt.
Im animierten Film „Knietzsche und die Demenz“, erkrankt die "Raketenoma" des kleinen Philosophen an Demenz, wodurch er sie auf ganz neue Weise kennenlernt. So lernen Kinder (und auch Erwachsene) die Krankheit von einer Seite kennen, die ihnen keine Angst machen muss und sie erfahren, wie sie ohne Vorbehalte mit Menschen mit Demenz in ihrem nahen Umfeld umgehen können. Der Film steht kostenfrei über den Knietzsche-Youtube-Kanal zur Verfügung
Zusätzlich zu dem kleinen Animationsfilm hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein gemeinsam mit Knietzsche-Schöpferin Anja von Kampen einen „Einfühlungs-Workshop“ konzipiert, der beispielsweise als Unterrichtseinheit für Grundschulkinder eingesetzt werden kann. Die Kinder werden über das Thema „Erinnerungen“ an die Krankheit Demenz und wie man mit Betroffenen umgehen kann, herangeführt.
Erweitert wird das Angebot von Lehrmaterial zum Thema Demenz auf der Website www.Alzheimer4teachers.de.
Dort stellt die DAlzG unterschiedlichste, gut aufbereitete und erprobte Lehrmaterialen zu Demenz für Kinder und Jugendliche verschiedenster Klassenstufen zur Verfügung. Schauen Sie doch mal vorbei!