Veranstaltungsort
Malteserstift St. KlaraMarrensdamm 19
Bewegung hilft, Ängste zu reduzieren, steigert das Wohlbefinden und hält sowohl den Körper als auch den Geist fit. Im theoretischen Teil des Seminars erfahren Sie, warum Bewegung für Menschen mit Demenz so wichtig ist und wie Sie Sport- und Bewe-
gungseinheiten in die Betreuung integrieren können. Im Vordergrund steht jedoch die praktische Umsetzung: Sie lernen, wie Sie eine Bewegungsgruppe aufbauen, welche Hilfsmittel und Geräte nützlich sein können und wie Sie die Bedürfnisse der Teilnehmenden am besten berücksichtigen. Am Ende des Tages stellen sich
die Teilnehmenden gegenseitig ihre Ideen vor.
Sie betreuen Menschen mit Demenz und möchten bestehende Angebote wie Sitzgymnastik und Sitztanz erweitern? Sie sind offen für kreative Denkprozesse? Sie haben Spaß mit Menschen mit Demenz und begleiten diese jetzt schon mit Freude? Dann sind sie hier genau richtig!
Sie erhalten praxisnahe Anleitungen, wie Sie sportliche Bewegungen und kreative Materialien in Ihre Arbeit einfließen lassen können.
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt
040 - 238 304 40
Ja
100,00 EUR / 80,00 EUR (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke