„Ich freue mich sehr, dass wir mit Saskia Weiß eine kompetente und engagierte Nachfolgerin gefunden haben, die sich auch künftig für die Interessen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen einsetzen wird“, erklärt Monika Kaus, 1. Vorsitzende der DAlzG. Saskia Weiß ist bereits seit 2008 Teil des Teams und war in den letzten Jahren als stellvertretende Geschäftsführung tätig. Sie ist damit umfassend mit dem Verein, seinen Aufgaben und ihren Mitgliedsgesellschaften vertraut. „Die letzten beiden Jahre haben noch einmal mehr verdeutlicht, wie unerlässlich es ist, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen eine Stimme zu geben und sie politisch und gesellschaftlich zu vertreten. Ich freue mich sehr über das mir entgegen gebrachte Vertrauen und auf die Aufgaben, die nun vor mir liegen“, betont die neue Geschäftsführerin Saskia Weiß und würdigt zugleich ihre Vorgängerin. „Sabine Jansen hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft in den letzten 24 Jahren zu einer starken und ernstzunehmenden Interessenvertretung gemacht. Durch ihr Wirken und ihr persönliches Engagement hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass die DAlzG bei politischen Gremien und Entscheidungsträgern Gehör gefunden hat.“
Unter anderem war die DAlzG seit 2014 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium an der Entwicklung der Nationalen Allianz für Menschen mit Demenz und später der Nationalen Demenzstrategie (NDS) beteiligt. Seit dem offiziellen Start der NDS im September 2020 ist die DAlzG Teil des Steuerungskreises.
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten der DAlzG!
Falls Sie sich von der Empfängerliste austragen wollen, folgen Sie bitte diesem Link.
Kategorie „Newsletter“
Der kostenlose Newsletter der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erscheint ca. alle sechs Wochen und informiert über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen „Alzheimer“ und „Demenz“ sowie über Neues aus der Geschäftsstelle.
Um unseren Newsletter ab sofort automatisch zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das dafür vorgesehene Formularein und setzen Sie das Häkchen bei "Newsletter".
Kategorie „Presse“
Eine der wesentlichen Aufgaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ist die Information der Öffentlichkeit. Sie gibt deshalb bei entsprechenden Anlässen Pressemitteilungen heraus.
Um diese Pressemitteilungen ab sofort automatisch zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das dafür vorgesehene Formularein und setzen Sie das Häkchen bei "Pressemitteilungen".
- Newsletter 2/2023vom 6. April 2023
- Newsletter 1/2023vom 13. Februar 2023
- Newsletter 7/2022 vom 19. Dezember 2022
- Newsletter 6/2022 vom 28. November 2022
- Newsletter 5/2022 vom 16. September 2022
- Newsletter 4/2022 vom 5. August 2022
- Newsletter 3/2022 vom 16. Juni 2022
- Newsletter 2/2022 vom 25. März 2022
- Newsletter 1/2022 vom 3. Februar 2022