Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten der DAlzG!



Ich bin damit einverstanden, dass mich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz. *

* Pflichtfeld

Falls Sie sich von der Empfängerliste austragen wollen, folgen Sie bitte diesem Link.

Kategorie „Newsletter“

Der kostenlose Newsletter der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erscheint ca. alle sechs Wochen und informiert über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen „Alzheimer“ und „Demenz“ sowie über Neues aus der Geschäftsstelle.
Um unseren Newsletter ab sofort automatisch zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das dafür vorgesehene Formularein und setzen Sie das Häkchen bei "Newsletter".

Kategorie „Presse“

Eine der wesentlichen Aufgaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ist die Information der Öffentlichkeit. Sie gibt deshalb bei entsprechenden Anlässen Pressemitteilungen heraus.
Um diese Pressemitteilungen ab sofort automatisch zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das dafür vorgesehene Formularein und setzen Sie das Häkchen bei "Pressemitteilungen".

Aktuelles

„Meine Oma“ - ein sehr berührender Song des jungen Sängers EQUA TU

©Hannes Duelberg

Der junge Sänger Equa Tu (alias Hauke Löber aus dem Münsterland) kennt das Thema Alzheimer-Demenz aus seiner eigenen Familie – seine Großmutter, die 2014 verstorben ist, war betroffen. Zusammen mit ihr und seiner Familie ist er den Weg durch die Krankheit gegangen und hat hautnah erlebt, was Demenz bedeutet, welchen Einfluss sie auf den Erkrankten und auf die Angehörigen hat.
Anlässlich des Welt-Alzheimertags veröffentlicht er am 16. September seinen berührenden Song „Meine Oma“. Er will damit das Thema Demenz in die Öffentlichkeit rücken und gerade jüngere Menschen sensibilisieren, die bisher vielleicht noch nicht damit in Berührung gekommen sind. Im Text heißt es: „Du willst wissen wie ich heiß‘. Ich sag dir meinen Namen nochmal, wir haben Zeit … Meine Oma hat alles vergessen, nur die Lieder nicht.“

Song und Video sind entstanden mit Unterstützung der Solinger Busch-Stiftung »Seniorenhilfe«, der Düsseldorfer Agentur für Bildsprache Corporate Inspiration und des Musikproduzenten Peter Hoffmann (u. a. Tokio Hotel). Gerne machen wir auf diesen, wie wir finden, sehr besonderen Song aufmerksam, an dem Hauke Löber mit viel Herzblut gearbeitet hat.

Ab sofort ist das Musikvideo unter anderem zu finden bei Youtube.