Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten der DAlzG!



Ich bin damit einverstanden, dass mich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz. *

* Pflichtfeld

Falls Sie sich von der Empfängerliste austragen wollen, folgen Sie bitte diesem Link.

Kategorie „Newsletter“

Der kostenlose Newsletter der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erscheint ca. alle sechs Wochen und informiert über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen „Alzheimer“ und „Demenz“ sowie über Neues aus der Geschäftsstelle.
Um unseren Newsletter ab sofort automatisch zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das dafür vorgesehene Formularein und setzen Sie das Häkchen bei "Newsletter".

Kategorie „Presse“

Eine der wesentlichen Aufgaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ist die Information der Öffentlichkeit. Sie gibt deshalb bei entsprechenden Anlässen Pressemitteilungen heraus.
Um diese Pressemitteilungen ab sofort automatisch zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das dafür vorgesehene Formularein und setzen Sie das Häkchen bei "Pressemitteilungen".

Aktuelles

Neue Ratgeber der BZgA zum Thema Vorbeugung und Demenz unter Mitwirkung der DAlzG

Header der Broschüre "Demenz - der Diagnose mutig begegnen"

Zusammen mit der Uniklinik Köln hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Materialien rund um das Thema Demenz erarbeitet. Es geht dabei einerseits um Vorbeugung von Demenzerkrankungen, Früherkennung und den Weg zur Diagnose. Andererseits erhalten Betroffene Hinweise für den Umgang mit der Diagnose, und Angehörige bekommen Tipps, wie sie die Erkrankten begleiten können, ohne sich selbst zu vergessen.

Die Materialien sind im Rahmen eines Projekts als Teil der Nationalen Demenzstrategie (NDS) entwickelt worden. Entstanden sind fünf Faltblätter in der BZgA-Reihe „kompakt“ sowie ein Online-Modul zum Thema Demenz auf der Seite „Gesund aktiv älter werden“, die sich mit verschiedenen Gesundheitsthemen an alle Interessierten wendet.

Online-Angebot und Faltblätter sind zu finden unter:
www.gesund-aktiv-aelter-werden.de

Die Faltblätter können Sie auch direkt unterhalb dieser Meldung herunterladen.